Isar

Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschriem worn.
Isar

Vorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt

DatnVorlage:Infobox Fluss/GKZ_fehlt
Log Östareich und DeitschlandVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM_fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG_fehlt
Quäin Kawendl
47° 22′ 32″ N, 11° 24′ 29″ O ...Koordinaten: 47° 22′ 32″ N, 11° 24′ 29″ O
Quäinhächn 1160 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Mindung DonauVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSKOORDINATE_fehlt
Mindungshächn 312 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Hächnuntaschied 848 m
Läng 295 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Eizugsgegnd 8.370 km²Vorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen

Grousstädt Minga
Middlstädt Däiz, Freising, Landshut, Plattling

Vorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_ausVorlage:Infobox Fluss/Veraltet

De Isar is a Fluss, der wo vo de Oipn durch Minga fliaßt und letzendlich gengiba vo Degndorf in d Donau münden duat. Da Ursprung liagt in Estareich im Hinteraudoi vom Kawendl-Gebirg. Zwischn Scharnitz und Mittnwoid fliaßts iaba d' Grenz vo Estareich noch Bayern (Deitschland). Se hod a Leng vo 295 Kilometa. Neba Minga liang de Städt Däiz, Freising, Moosburg und Landshuad an da Isar. De greaßtn Zufliass han d' Amper bei Moosburg, d' Loisach bei Wolfratshausn und d' Moosach bei Freising. D' Isar is noch da Donau, am Inn und am Main da viertlängste Fluss in Bayern.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search